Blog Beiträge von Snobdog & Fluffology
-
"Is mir egal" - Über die Auswirkung vom Stress des Menschen auf unabhängige Hunderassen
Mittlerweile gibt es zahlreiche Hinweise dafür, dass unterschiedliche Eigenschaften des Menschen eine Auswirkung auf den Hund haben können. Dass gestresste Personen das Stresslevel auf ihre Tiere der Rassen Border Collie und Sheltie übertragen könnten, zeigte eine Studie aus dem Jahr 2019. Nun wurde untersucht, ob das gleiche Phänomen auch bei Hunderassen zu beobachten ist, die als weniger kooperativ gelten.
-
Kann Angst auf Hunde übertragen werden?
“Sei doch nicht so ängstlich, das überträgt sich auf den Hund.” Dieser Satz ist häufig in Diskussionen von Hundehalter/innen zu hören. Aber zeigen Hunde von ängstlichen Halter/innen auch wirklich verstärkt Angstverhalten? Eine aktuelle Studie befasst sich mit dieser interessanten Fragestellung.
-
Herzkrank durch Ernährung? Neues zur ernährungsbedingten DCM beim Hund
2018 informierte die amerikanische Lebensmittelbehörde FDA erstmals darüber, dass bestimmte Futtersorten möglicherweise die Herzerkrankung DCM auslösen könnten. Im Verdacht stehen dabei getreidefreie Hundefuttersorten und solche mit einem höherem Anteil an Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Hülsenfrüchten. Auch Hunderassen, die eigentlich selten an DCM, könnten laut Aussagen durch die entsprechenden Futtermittel erkranken.
-
CBD für den Hund -Studien zu Wirkung und Nebenwirkungen bei Schmerzen
CBD Öl oder anderweitige CBD Produkte für den Hund erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert. CBD Öl soll Schmerzen lindern, Angst verringern oder Verdauungsprobleme beheben. Nahrungsergänzungsmittel wie das CBD Öl werden oft basierend auf Erfahrungen hinsichtlich ihrer Wirkung und Nebenwirkungen bewertet. Die auf Erfahrungswerten beruhenden Schlussfolgerungen sind aber nur eingeschränkt aussagekräfig und fehlerbehaftet. Mittlerweile gibt es jedoch kontrollierte Studien zu der Wirkung von CBD und den potenziellen Nebenwirkungen.
-
Spielt die Art der Erziehungsmethode eine Rolle für das Wohlbefinden des Hundes?
Neben Diskussionen über die richtige oder falsche Ernährung des Hundes, ist dessen Erziehung ein weiterer Dauerbrenner. Ein Thema, zu dem es viele Meinungen, aber noch wenig fundierte Erkenntnisse jenseits der Grundlagen gibt. Ein Team aus Wissenschaftlerinnen ist daher den Einflüssen des Erziehungsstils auf das Wohlbefinden des Hundes nachgegangen.
- 1
- 2