Blog Beiträge von Snobdog & Fluffology
-
Hat die Rasse des Hundes einen Einfluss auf sein Verhalten?
Aktuell tauchen gehäuft Artikel zu einer aktuellen Studie der University of Massachusetts auf, in der es um die Einflüsse des Erbguts und der Rasse auf die Hundepersönlichkeit geht. Als Fazit wird dort oft angeführt, dass die Rasse des Hundes keinen Einfluss auf seine Persönlichkeit hat. Wie sich ein Hund verhält, würde demnach nur wenig von der jeweiligen Rassezugehörigkeit abhängen. Ein genauerer Blick auf die Studie zeichnet jedoch ein anderes Bild.
-
Verursacht der Trend von getreidefreiem Futter die Herzerkrankung DCM beim Hund?
Seit nun über 4 Jahren wird einem potenziellen Zusammenhang zwischen der Herzkrankheit DCM und getreidefreien, hülsenfruchthaltigen Futtermitteln nachgegangen. Die amerikanische Lebensmittelbehörde FDA gab 2018 bekannt, dass entsprechende Futtermittel eine herzschädigende Wirkung haben könnten. Weder ist bis jetzt bekannt, ob tatsächlich einzelne Futterbestandteile DCM auslösen, noch, um welche es sich genau handelt. Unter Verdacht stehen vorrangig Kartoffeln, Süßkartoffeln, Linsen, Kichererbsen und Erbsen. Bisherige wissenschaftliche Veröffentlichungen zu dem Thema konnten wesentliche, offene Fragen nicht vollumfänglich klären. Da das Thema kontinuierlich weiter erforscht wird, gibt es eine aktuelle, interessante Studie. In dieser interessierten sich die Forscher/innen vorrangig dafür, ob es tatsächlich zu einer Häufung erkrankter Hunde gekommen ist.
-
Kritisch beleuchtet — Die Goldakupunktur beim Hund
Von Arthrose, einer schmerzhaften Gelenkerkrankung, sind leider viele Hunde betroffen. Ursache für die Krankheit ist oft eine Fehlstellung der Gelenke. Besonders die Hüftgelenke weisen häufiger Fehlbildungen auf, wodurch es zu fortschreitender Zerstörung der Gelenkknorpel kommt. Die sogenannte Hüftdysplasie, kurz HD, kann nicht geheilt werden. Dennoch stehen Therapien zur Verfügung, die den Hunden zu einem schmerzfreieren Leben verhelfen können. Ein häufig beworbenes Verfahren zur Schmerzlinderung bei Arthrose und insbesondere Hüftgelenksdysplasie ist die Goldakupunktur oder Goldimplantation.
-
Librela - ein neues Medikament gegen Schmerzen für den Hund
Seit März 2021 können unter Arthrose leidende Hunde mit einem neuen Medikament behandelt werden, Librela genannt. Dabei handelt es sich um Antikörper, die gezielt in den Kreislauf der Schmerzwahrnehmung eingreifen. Warum sind neue Arthrosemedikamente für Hunde so wichtig und wie wirkt Librela?
-
Der Chihuahua - eine Qualzucht?
Der Chihuahua gehört zu den beliebtesten Hunderassen. Dem Rassestandard folgend sollte ein ausgewachsener Chihuahua nicht mehr als 3 kg wiegen. Damit besitzt der Chi eine wesentlich geringere Körpermasse als sein Urvater, der Wolf. Für ihre kleine Größe scheinen Chihuahuas allerdings einen großen Preis zu bezahlen. Und der betrifft vor allen Dingen ihren Kopf.
- 1
- 2